Xanten_header

Ausflug nach Xanten

Die Herzsportgruppe auf ihrem jährlichen Ausflug reiste nach Xanten.

Bereits 2008 hatte uns der Jahresausflug in die historische Stadt Xanten geführt. Als wir im Frühjahr entschieden, noch einmal nach Xanten zu fahren, wollten wir auch sehen, was sich dort inzwischen verändert hat. Dort sind noch weitere Ausgrabungen im großen Maße geplant.

So fuhren wir am 1. Ferientag, Montag, der 15. Juli 2019, um 8.15 Uhr mit 39 Teilnehmern – leider hatten kurzfristig noch mehrere Herzsportfreunde absagen müssen – mit einem Reisebus vom BTV-Sportzentrum ab und erreichten nach zweistündiger Fahrt und einer Rundfahrt um Xanten herum den Bahnhof Xanten.

Von dort spazierten wir in Richtung Stadtzentrum – der Dom St. Viktor wies uns die Richtung. Dieses Mal hatten wir keinen Stadtrundgang, sondern eine Rundfahrt mit dem „Nibelungen-Express“ gebucht. Unsere „Führung“ lief zwar über Lautsprecher in allen Waggons vom Band, war aber für alle gut verständlich und vor allem zeitgleich. Die Bahn fuhr nur mit unserer Gruppe besetzt ca. 40 Minuten kreuz und quer durch Xanten, an der Kriemhildmühle und dem Archäologischen Park vorbei, bis zum Hafengelände an der Xantener Südsee und wieder zurück zur Siegfriedstraße, unserem  Ausgangspunkt. Von hier waren es nur wenige Minuten Fußweg bis zum Marktplatz und dem Eingang zum Dom, wo uns zwei Stadtführerinnen erwarteten, die uns viele interessante Besonderheiten des Domes erklärten. Eine Stadtführerin erwähnte im Hinblick auf unsere Herkunft, dass der Brühler Malerbetrieb Kratzel beim Wiederaufbau des Domes nach der Zerstörung aus dem 2. Weltkrieg elf Jahre mit der Restaurierung der Vergoldungen im Dom beschäftigt war.

Nach so viel Zeit, die wir der Kultur gewidmet hatten, freuten wir uns auf das vorbestellte Mittagessen in der „Börse“ und ein wenig Freizeit bis 15.30 Uhr, die jeder nach Lust und Laune verbringen konnte. Wir fuhren mit unserem Bus, der inzwischen auch auf dem verabredeten Parkplatz eingetroffen war, in Richtung Orsoy, wo zum Abschluss auf einer historischen Terrasse eine reichlich gedeckte Kaffeetafel auf uns warten sollte.

Orsay_2019Leider war es mit 17°C Mittagstemperatur für die Terrasse zu ungemütlich und so mussten wir uns doch im Innenbereich unseren Platz suchen. Allerdings fühlten wir uns an diesem Tag wohler, als wenn es 34°C Tageshöchsttemperatur gewesen wären. So traten wir frohgestimmt die Heimreise an und kamen ohne Verkehrsstau gegen 19 Uhr in Brühl an.

Wohin wird uns wohl der nächste Ausflug mit der Herzsportgruppe führen?

Weitere Informationen zu Xanten finden Sie hier.

Brühler Turnverein 1879 e.V.
Von-Wied-Str. 2, 50321 Brühl
Tel. +49 (0) 2232 - 50 10 50
Fax +49 (0) 2232 - 50 10 599
www.btvonline.de